SYSTACT
Coaching & Therapie
Ich begleite Sie, als einzelne Person und als Paar, mit meiner Wertschätzung für Ihre Geschichte, meiner Erfahrung und meiner Kreativität und helfe Ihnen dabei, psychisch gestärkt neue Wege zu gehen.
Hier finden Sie Informationen über Ablauf und Kosten
Die Termine ist auch online möglich.
Was macht Systact aus?
DER ANFANG VOM ANDERSMACHEN
Systact ist ein Angebot für Menschen, die sich Veränderung wünschen und sich weiterentwickeln möchten. Die wirksame Lösungen für ihre Schwierigkeiten suchen und da ankommen wollen, wo sie gleichzeitig sie selbst – und mit anderen verbunden sind.
In meiner Arbeit nutze ich eine Kombination von Methoden der systemischen Therapie und der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).
Systact ist beherzt, kreativ und wahrscheinlich anders als das, was Sie bisher kennengelernt haben. Es ist der Anfang vom Machen – trotz unangenehmer Gedanken und Gefühle. Psychisch gestärkt und widerstandsfähiger zu sein ist eines der Ziele des Systact - Programms. Und das wirkt wiederum positiv und nachhaltig auf Ihre Lebensqualität und Gesundheit.
Ist Systact das Richtige für mich?
FRAGESTELLUNGEN UND LÖSUNGSWEGE
-
Ich schätze in meiner Arbeit Momente, in denen jemand gerade nicht weiterweiß, denn sie sind gute Zäsuren oder Pausen. Investieren Sie noch in das, was zu Ihnen und Ihren Werten passt? Stimmt Ihre Richtung noch? Häufig sind genau diese Momente der Unsicherheit eine Chance, dies zu überprüfen, und eine gute Gelegenheit, neue Perspektiven zu finden.
-
Ich lade Sie ein, sich mehr für sich und Ihre persönlichen Ziele zu engagieren und mutig zu bleiben für das, was gut für Sie ist. Wenn es Ihnen gelingt, Probleme als Herausforderungen anzunehmen, sind Sie in der Lage, genau das zu tun, was Sie weiterbringt.
-
Bin ich gut genug? Wie mache ich es richtig? Was denken die anderen? Ich unterstütze Sie, neue Möglichkeiten zu finden, einen hilfreichen Umgang mit belastenden Selbstzweifeln, starkem Perfektionismusstreben und überhöhten Leistungs- und Erwartungsansprüchen zu finden.
Gute Selbstwertgefühle aufzubauen, macht Sie freier darin, sich für Ihre eigenen Werte einzusetzen, Ihre eigenen Ziele zu verfolgen – und dabei authentisch zu sein.
-
„Eigentlich weiß ich doch, was ich anders machen müsste, aber ich komme immer wieder an den gleichen Punkt.“ Kennen Sie das Gefühl, nicht herauszufinden aus alten Mustern? Lassen Sie uns gemeinsam schauen, warum Ihre gewohnten Strategien noch so präsent sind – und welche Alternativen zu diesen Mustern es für Sie gibt, die Sie vielleicht bisher nicht sehen konnten. Neue Verhaltensmöglichkeiten auszuprobieren, kann Ihre Lebensqualität verbessern und Ihnen helfen, Ihr Leben Wert-voller zu gestalten.
-
Ich begleite Sie, als einzelne Person und als Paar, mit meiner Wertschätzung für Ihre Geschichte, meiner Erfahrung und meiner Kreativität und helfe Ihnen dabei, psychisch gestärkt neue Wege zu gehen.
Welche Therapien sind Teil von Systact?
SYSTEMISCHE THERAPIE
Das soziale Umfeld einbeziehen
Die systemische Therapie versteht den Menschen als Teil eines Systems. In Familie, Freundeskreis, Partnerschaft, Team und gesellschaftschlichen Systemen stehen wir immer in zwischenmenschlichen Beziehungen zueinander. Es ergeben sich gegenseitige Wechselwirkungen, die positiv, aber auch belastend sein können. Bei persönlichen Problemen oder einer Erkrankung ist es ratsam, die Zusammenhänge des sozialen Umfeldes miteinzubeziehen, um Ursachen, Veränderungsblockaden und individuelle Grenzen zu erkennen. Systemische Methoden helfen dabei, andere Perspektiven einzunehmen, neue Einsichten zu gewinnen und kreative Lösungen zu finden. Das kann ein ganzes System in Bewegung bringen und Chancen bieten, gelassener mit sich und anderen zu werden und Herausforderungen konstruktiver entgegenzutreten.
AKZEPTANZ- UND COMMITMENTTHERAPIE
Neue Kompetenzen entwickeln
Die Akzeptanz - und Commitmenttherapie ist ein verhaltenstherapeutischer Behandlungsansatz. Ihre Methoden sind alltagsnah und achtsamkeitsbasiert. Sie berücksichtigt unsere persönlichen Werte - also das, was uns wichtig ist im Leben. Psychische Flexibilität zu gewinnen ist ihr grundlegendes Ziel. Die Methoden von ACT helfen dabei, nachteilige Strategien abzulegen und zu erkennen, was wir stattdessen für uns tun können, um persönliche Zufriedenheit zu gewinnen. Wir können neue Kompetenzen im Umgang mit psychischem Leid entwickeln und offener im Fühlen, Denken und Verhalten werden. Dass wir das Leben achtsamer und nach unseren eigenen Werten und Wünschen leben, ist das Ziel von ACT. Kurz: Akzeptieren, was ist, und Chancen ergreifen, das zu tun, was uns weiterbringt.
Coaching Spezial
THEMENFELDER
Systemisch
Kreativ
Machen
Essstörungen & Suchtverhalten
Leistungsdruck & Perfektionismus
Selbstzweifel & Unsicherheiten
Entscheidungen & Neuorientierung
innere Blockaden & Ängste
Paarberatung & Angehörigenberatung